Einen äußerst empathischen und kompetenten freien Trauerredner für einen der schwersten Momente des Lebens in der Region München, Landshut, Regensburg, Passau, Deggendorf, Mühldorf, … gesucht?

Freier+Traurredner+Ralf+Sch%C3%A4fer

Freie Trauerreden, so einzigartig und besonders wie jeder Mensch selbst!

Als freier Trauerredner ist es mein Anspruch, den schweren Moment des Abschiednehmens so persönlich und würdevoll wie nur möglich zu gestalten!

Mein Ziel: Herzensverbindungen zwischen Menschen aufleben zu lassen und diese zu stärken. Herzensverbindungen leben und wirken weiter – unabhängig ob im Leben oder über den Tod hinaus!

 

Hörprobe - Gedanken der Verbundenheit

Wir sprechen über das Diesseits und das Jenseits ... doch was wäre, wenn der Himmel nur ein Gedanke von uns entfernt wäre?...

Vorbereitung/Ablauf einer freien Trauerfeier

Überlegungen im Vorfeld

Es ist gut, im ersten Schritt der Planung einer freien Trauerfeier grundsätzliche Überlegungen Raum zu geben und diese ggf. in der Familie sowie mit engen Angehörigen und/oder wichtigen Freunden abzustimmen.

Mehr erfahren

Das Vorbereitungsgespräch

Der Ort für das Vorbereitungsgespräch kann in persönlicher Form am Hofgut am Dobl in 94419 Reisbach, bei Ihnen Zuhause oder telefonisch/digital per Anruf oder Videotelefonie stattfinden – so wie es für Sie am Besten passt!

Das Vorbereitungsgespräch einer freien Trauerfeier gliedert sich bei Ralf Schäfer in folgende Schritte:

  1. Gesprächsbeginn

  2. Informationen über die verstorbene Person sammeln

  3. gemeinsame Plaung des Ablaufs der freien Trauerfeier

Mehr erfahren

Ablaufplanung

Den Möglichkeiten des Ablaufs einer freien Trauer sind wenig Grenzen gesetzt – ihre Bedürfnisse und Wünsche stehen im Mittelpunkt!

Mehr erfahren

Freier+Trauerredner+Landshut+M%C3%BCnchen+Regensburg

Freier Trauerredner Ralf Schäfer

Freier Trauerredner zu sein ist meine Berufung! Mir ist es eine Freude, Menschen Halt und Kraft zu geben! Das ist mein Ansporn – sowohl als freier Trauerredner im Moment des Abschiednehmens oder auch als Coach, wenn es darum geht, wieder Halt und Kraft für das Leben zu finden!

Häufig freigestellte Fragen Freier Trauerredner Ralf Schäfer

Was ist eine freie Trauerfeier

Freie Trauerfeier, freie Gedenkfeier, freie Beerdigung, Lebensendfeier, Lebensabschiedsfeier… alles Synonyme für eine von mir als freier Trauerredner durchgeführte Abschiedszeremonie, die ganz individuell und persönlich auf eine verstorbene Person oder ein verstorbenes Kind bezogen ist.  Eine freie Trauerfeier ist weltlich frei, unabhängig einer Konfession und festen Riten der Kirche. Als freier Trauerredner kann grundsätzlich die Zeremonie mit christlichem oder einem anderen Glaubensbezug gestalten werden, sowie auch nicht-religiöse Rituale beinhalten.

Eine freie Trauerfeier ist nichts Alltägliches. Sie findet in einer besonderen Form und an einem besonderen Ort statt.

Orte für freie Trauerfeiern

Kirchliche Beerdigungen finden grundsätzlich in Kirchen und die Beisetzung auf den unmittelbar angrenzenden oder naheliegenden Friedhöfen statt.

Freie Trauerfeiern finden ebenso meistens auf Friedhöfen statt, in der Kapelle oder Aussegnungshalle eines Friedhofs, auf dem Friedhofsgelände oder in den eigenen Räumen des Bestatters statt. Auch ein selbstgewählter Ort in der Natur ist möglich.

Findet die freie Trauerfeier außerhalb eines Friedhofs wie beispielsweise am Seeufer, am Fluss oder Bach, einer Waldlichtung, einer Anhöhe, …. statt, dürfen laut Bestattungsordnung der Kommunen , geltender Friedhofssatzungen oder dem Landesbestattungsgesetzt, weder Sarg noch Urne dabei sein. Hier kann ein zentral aufgestelltes Foto der verstorbenen Person eine schöne Möglichkeit darstellen, sich mit ihm/ihr verbunden zu fühlen.

Charakter einer freie Trauerfeier

Eine freie Trauerzeremonie zeichnet sich wesentlich durch die folgenden Elemente aus:

  • in einem feierlichen Rahmen der verstorbenen Person zu gedenken

  • die einzigartige Persönlichkeit und den Charakters der Person würdevoll in den Mittelpunkt der Feier herauszustellen

  • wertvolle Erinnerungen an die gemeinsame Zeit und die Dankbarkeit an die gemeinsamen Stunden aufleben zu lassen und damit die Herzensverbindung zu stärken

  • der Trauer Raum zu geben und die freie Trauerfeier Bestandteil des Aufarbeitungsprozesses werden zu lassen

  • Beistand, Trost und Zuspruch zu erfahren (durch die anwesenden Trauergäste, den freien Trauerredner, das Verbindende und/oder das Göttliche)

Dauer einer freien Traufeier

Eine freie Trauerfeier dauert in der Regel 20 - 30 Minuten. Der Anteil der der freien Rede, um die Persönlichkeit und den Charakter der verstorbenen Person herauszustellen, liegt etwas bei 10 Minuten. Die Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Anzahl der ausgewählten Musikstücke, Wünsche, die der Verstorbenen/dem Verstorbenen mit auf dem Weg gegeben werden, aktive Beteiligung von Angehörigen und Freuden, …

Kosten der Trauerede

Die Kosten für die Trauerrede in einer Ausseg-nungshalle, einem Friedhof, in einem Bestattungs-wald, … mit oder ohne anschließender Verabschiedung direkt am Grab oder der Stelle der Beisetzung betragen 439 EUR inkl. MwSt.

Die Pauschale beinhaltet das Vorbereitungsgespräch sowie die Aufbereitung und Durchführung der freien Trauerrede, die Sie zum Nachlesen als persönliches Exemplar erhalten.

Die Fahrtkosten betragen 55 Cent je Kilometer für die Fahrt zum Friedhof bzw. Ort der Verabschiedung und zurück. Sollte Sie das Vorbereitungsgespräch bei Ihnen Zuhause wünschen, gilt die gleiche Fahrtkostenregelung von 55 Cent je Kilometer hin und zurück.